23. Kärntner Symposium über Notfälle im Kindes- und Jugendalter
Das 23. Kärntner Symposium über Notfälle im Kindes- und Jugendalter findet von 12. bis 14. Oktober 2023 in der Blumenhalle in St. Veit an der Glan statt.
ÖÄK-Arztnummer
-
Name:
Adresse (Straße):
Adresse (PLZ, Ort):
E-Mail:
Telefonnummer:
Teilnahmebeitrag (Vorträge)
Notfallmedizinisches Praktikum
Für den Refresher gemäß § 40 Abs. 7 ÄrzteG (Notarzt) müssen Vorträge an beiden Tagen und MINDESTENS DREI STATIONEN des Notfallmedizinischen Praktikums besucht werden! Bitte kreuzen Sie hier Ihre gewünschten Stationen und den bevorzugten Tag an:
Station 1 - Basic and advanced life support beim Neugeborenen und Säugling
Station 2 - Basic life support beim Kind
Station 2a - Advanced life support beim Kind
Station 3 - Basic and advanced life support beim Jugendlichen und Erwachsenen
Station 4 - Airwaymanagement
Station 5 - Traumastraße und Thoraxdrainage an Schweinen
Workshops (pro Workshop je EUR 50,--)
Post Resuscitation
Spezielle Venenzugänge
Defibrillation und Cardioversion
Traumaszenarien
Notfälle in der Geburtshilfe
Kindertraumatologische Erstversorgung
Summe der Auswahl in EUR
Überweisung der Teilnahmegebühr auf das Konto bei der Raiffeisen Landesbank, IBAN: AT09 3900 0000 0120 5939, BIC: RZKTAT2KXXX, lautend auf "Kindernotfalltage". Die Anmeldung ist erst nach Erhalt des Teilnahmebeitrages verbindlich.
Ich bin damit einverstanden, dass meine Daten automatisationsunterstützt erfasst und verarbeitet sowie an allfällige Mitveranstalter und Subunternehmen weitergegeben werden.